1. bis 3. Jahr: Grundausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
4. und 5. Jahr:
Aufbauausbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
Pro Jahr 195 Stunden, zusätzlich max. 8 Stunden Selbststudium pro Woche
Grundausbildung (1.-3. Jahr) wahlweise:
10 Wochenenden und zwei Intensivwochen
oder
21 Wochentage und eine Intensivwoche
Aufbauausbildung (4.+5. Jahr):
Die Aufbauausbildung findet immer im Wochenend-Modus statt.
12-18 Teilnehmende
Januar 2026 (Wochenend-Modus)
Januar 2026 (Mittwoch-Modus)
18:30-19:30 Uhr
- Gestaltungspädagogik+SVEB
- Tanz- und Bewegungstherapie
19:30-20:30 Uhr
- Mal- und Gestaltungstherapie
- Musiktherapie
Anmeldung erforderlich!
18:30-19:30 Uhr
- Gestaltungspädagogik+SVEB
- Tanz- und Bewegungstherapie
19:30-20:30 Uhr
- Mal- und Gestaltungstherapie
- Musiktherapie
Anmeldung erforderlich!
Das Einführungsseminar in Tanz- und Bewegungstherapie vermittelt einen ersten Einblick und ist Voraussetzung für die Anmeldung in die Ausbildung. Sie lernen die Arbeitsweise und Inhalte der Ausbildung kennen und können auftretende Fragen direkt an Ort und Stelle klären.
Du lernst deine Wurzelkraft und Intuition für dich persönlich und für deine therapeutische Arbeit zu nutzen.
Von Innen nach Aussen bewegen wir uns in dieser Woche zu mehr Orientierung und Klarheit. Durch Körperarbeit und Naturerfahrungen lotest du deine Grenzen aus und findest Sicherheit in dir und deiner therapeutischen Rolle.
Wir begeben uns auf eine Reise in den Beziehungs- und Gefühlsdschungel und stärken dabei auf spielerische, kreative und sinnliche Weise unsere Beziehungskompetenzen.
Themen wie: in Kontakt kommen, Grenzen setzten, Nähe Distanz, sich zumuten, Vertrauen, Hingabe, Umgang mit Gefühlen, werden mittels Tanz- und Bewegungstherapie gemeinsam erforscht und ausgelotet.